Alle Episoden

#18: Golf & Start-Up-Life

#18: Golf & Start-Up-Life

41m 14s

In der heutigen Folge steigen wir tiefer in die Berliner Start-Up Szene ein.. Henning Hatje ist heute mein Gast. Er ist CO-Gründer von Lhotse und wir sprechen über die täglichen Herausforderungen als Unternehmer, wie wir Recruiting angehen und natürlich auch über seine eigene Gründung und Golf.

#17: Digitalisierung Golf

#17: Digitalisierung Golf

69m 40s

"Ein lausiger Golfer bin ich bis heute." - Michael Velte

Aber Dr. Michael Velte weiß genau, wie man eine Golfanlage aufbaut und erfolgreich führt. Seit den 80er-Jahren ist er im Golfinvestment und Management unterwegs. Zwar ist er wenig aktiv in den sozialen Medien, aber wir haben ihn vor unser Podcast-Mikro für ZUHAUSE BEI GOLFBLOCKS bekommen und das freut uns sehr. Er ist ein Macher und zeigt, dass Mut in der Golfbranche auch belohnt wird. Wir sprechen über seinen Werdegang, wie er seinen Weg in die Branche gefunden hat, was seine zentralen Stationen waren und was ihm heute besonders wichtig ist....

#16: Hello.Beta

#16: Hello.Beta

36m 11s

"𝗙𝗿𝗲𝗶 𝘃𝗼𝗻 𝗕𝘂𝗹𝗹𝘀𝗵𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗼𝗰𝗵𝗴𝗹𝗮𝗻𝘇-𝗦𝘁𝗼𝗿𝗶𝗲𝘀"
Ein Gespräch mit Tobias Krüger über Hello.Beta und New Work

Heute geht unsere neue Folge von ZUHAUSE BEI GOLFBLOCKS live. Unser Gast ist kein geringerer als Inhouse-Stratege Tobias Krüger. Bis 2021 hat er bei der otto group den "Kulturwandel 4.0" vorangetrieben. Jetzt ist er selbstständig, berät und begleitet Unternehmen in digitalen und kulturellen Transformationsprozessen – und er hat Hello.Beta gegründet. In dem Netzwerk geht es um Transformation und den Wissensaustausch darüber. Und das ehrlich, authentisch und vor allem ohne Gedöns.

Was hat Tobias zur Gründung motiviert?
Was macht für ihn den Wechsel vom großen Konzern...

#15: GenZ & Recruiting - Was braucht's?

#15: GenZ & Recruiting - Was braucht's?

32m 9s

GenZ und Recruiting
Zwei Themen, die die Golfbranche bewegen.

Wie also bekommen wir die jungen Generationen auf den Golfplatz? Ich frage nach bei Alexander Himmel. Er ist mein Gast der aktuellen Podcast-Folge von ZUHAUSE BEI GOLFBLOCKS.

Was wünschst du dir von einem Arbeitgeber?
Was braucht ein guter Arbeitsplatz für dich?
Wie und womit spreche ich GenZler als Unternehmen an?
Wo siehst du den größten Unterschied zwischen den Anforderungen deiner Generation und älteren Generationen?
Was hältst du von diesen Generationen-Bezeichnungen?

Der neuer Leiter Sport & Akademie der OPEN.9 Golfanlage in Eichenried beantwortet in der Folge alle Fragen und gibt spannende Impulse,...

#14: Hygge at Work

#14: Hygge at Work

26m 1s

In der heutigen Folge geht es um das Thema Hygge at Work. Jutta Heupel ist heute mein Gast. Jutta verbindet die Themen WellBeing, Nachhaltigkeit und Arbeitsplatz. Gemeinsam mit zwei Mitstreiterinnen hat Sie eine Plattform ins Leben gerufen, die die Arbeitswelt besser machen will: Hygge at Work.

#13: Recruiting & Jobdesign

#13: Recruiting & Jobdesign

33m 6s

Eine Kracher-Folge zum Jahresende

Nils Greinert ist unser finaler Gast 2022 bei ZUHAUSE BEI GOLFBLOCKS. Wir freuen uns riesig.
Nils ist Head of Marketing bei GAMBIT Consulting und leitet dort ein zehnköpfiges Team, das er sich komplett selbst aufgebaut hat. Dafür hat er eine neue Art des Recruitings etabliert – Jobdesign. Eine individuelle auf Bewerber:innen zugeschnitten Job-Kreation.
Über diese und die alltäglichen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt schreibt er erfolgreich auf LinkedIn und hat mittlerweile über 30.000 Follower.

Wir gehören dazu und konnten nun alle unsere Fragen loswerden:
Was hat sich auf dem Jobmarkt geändert?
Wie läuft das genau mit dem...

#12: Modulbau & Herausforderungen der Baubranche

#12: Modulbau & Herausforderungen der Baubranche

42m 39s

Herzlich willkommen und schön, dass du bei “ZUHAUSE BEI GOLFBLOCKS ” eingeschaltet hast. Unser Podcast rund um die Themen Golf & Business, New Work und Nachhaltigkeit mit spannenden Unternehmerpersönlichkeiten und Experten aus den verschiedensten Branchen.
Ich bin Lina und habe GOLFBLOCKS Anfang 2021 gegründet. In der heutigen Folge geht es um das Thema nachhaltig und modular Bauen und die aktuellen Herausforderungen der Baubranche. Michael Wagner ist heute mein Gast. Michael ist nicht nur Innenarchitekt und Inhaber & Geschäftsführer der Form Foundation und der Marke Roomer Cube sondern auch leidenschaftlicher Golfer. Gemeinsam mit ihm kreieren wir Räume, wo work & golf...

#11: Besser Essen auf Golfanlagen

#11: Besser Essen auf Golfanlagen

34m 35s

In dieser Folge geht es um das Thema Ernährung und Gastronomie auf dem Golfplatz.
Zu Gast ist Anna Rechenberger und ich freue mich sehr.
Anna und ich kennen uns über das Netzwerk Futurewoman. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Speiseräume F+B GmbH und eine absolute Expertin auf dem Gebiet der nachhaltigen Ernährung.

Gemeinsam wollen wir der Frage auf den Grund, wie Golfanlagen Nachhaltigkeit in der Gastro umsetzen können? Was sind konkrete Maßnahmen und worauf müssen sie achten?

Das Tolle ist, wir haben auch schon ganz wunderbare Beispiele gefunden, die wir gemeinsam analysieren werden. Ich bin gespannt, was da alles möglich ist....

#10: FutureWoman meets FutureWoman

#10: FutureWoman meets FutureWoman

25m 38s

#Futurewoman meets #Futurewoman

@Annemarie und ich haben uns durch das Netzwerk kennengelernt.
Und es wurde mehr daraus. 😉
Nicht nur, dass wir beide jetzt eine Podcast-Folge von ZUHAUSE BEI GOLFBLOCKS zusammen aufnehmen – nein, wir haben unsere Produkte zusammengeworfen. @Cabin One baut Minimalhäuser mit ökologischer Holzfassade und in einzigartigem Design, wir bei @GOLFBLOCKS setzten auf Coworking in modularen, nachhaltigen BLOCKS. Das passt.

👉 Denn viele der Golfanlagen, mit denen wir im Gespräch sind, suchen auch nach einem natürlichen und nachhaltigen Einstieg in das Thema Hospitality & Wellness.
Somit ergänzen wir unser Portfolio mit den kleinen Übernachtungswundern von Cabin One.

Im...

#9: Gamification

#9: Gamification

35m 32s

In dieser Folge geht es um Digitalisierung & Gamification auf der Driving Range. Ein Thema, das für viele Eigentümer:innen von Golfanlagen aktuell eine große Rolle spielt. Von vollautomatisierten Driving Ranges, über Golf-Gadgets und -Apps bis hin zu komplex aufgebauten Golfsimulatoren. Der Wandel vom schweißtreibenden, puren Trainingsort hin zur attraktiven Eventlocation wird mehr und mehr sichtbar.
Eine der ersten Golfanlagen, die den Transformationsprozess im großen Stil 2021 gewagt hat, ist der Mainzer Golfclub. Doch was bedeutet das für die Anlage? Wie hoch waren die Investitionen? Wie wird es angenommen und lässt sich damit Geld verdienen? Wo liegen die Schwerpunkte der Nutzer:innen,...